Bis zu 75% staatlich gefördert
Hohe Abschlussquote
Online, Hybrid oder vor Ort
Für Berufstätige mit abgeschlossener Ausbildung
Timo Henze und viele weitere DAFAM Absolventen sind bereits Industriemeister!
Höherer Verdient pro Jahr
Kostenloses Tablet
In unter 8 Monaten
Maximale Flexibilität
Steigere dein Einkommen und öffne dir die Türen zu Führungspositionen. Dein Meistertitel bringt dich auf die nächste Stufe.
Lerne flexibel neben dem Job – online, hybrid oder in Präsenz. Dein individueller Lernplan passt sich deinem Alltag an.
Tritt unserer DAFAM-Community bei und knüpfe Kontakte mit Gleichgesinnten, Dozenten und Unternehmen.
Keine Extrakosten für Materialien – alles, was du brauchst, ist im Preis enthalten. Plus: Ein kostenfreies Tablet für dich.
Timo Henze
Geprüfte Google Bewertung
“Wer seinen Industriemeister machen will, ist hier genau richtig!“
Ich bin von einer anderen Akademie zu Dafam-Akademie gewechselt. Der Inhaber kümmert sich richtig um seine Teilnehmer und hilft wo es geht, die Dozenten sind sehr gut der Unterricht ist sehr angenehmen einer der wenigen Akademie‘s wo man Online und Präsenz teilnehemen kann. Ich empfehle es jedem weiter wer wirklich seinen Industriemeister machen will ist hier richtig!
Amon Tasku
Geprüfte Google Bewertung
„Ich bin vom Facharbeiter zum Teamleiter aufgestiegen!“
Ich bin beeindruckt von der Qualität der Lehrer und ihrer Fähigkeit, die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und zu inspirieren. Heute bin ich nicht nur Teamleiter, sondern verdiene auch 15.000€ mehr pro Jahr. Die Flexibilität mit Online-Kursen war perfekt für mich. Die Dafam Akademie hat sich für mich definitiv gelohnt. Die Dozenten sind top und der Unterricht ist super verständlich.
1
Buche deinen Wunschtermin online und erhalte eine persönliche Beratung. Gemeinsam klären wir deine Ziele, beantworten alle Fragen und erstellen einen maßgeschneiderten Weiterbildungsplan.
2
Nach unserem ersten Gespräch finden wir gemeinsam den optimalen Kurs für dich und erstellen einen individuellen Lernplan. Dabei beraten wir dich ausführlich zu den besten Fördermöglichkeiten, damit deine Weiterbildung so kostengünstig wie möglich bleibt. Mit unserer Unterstützung sicherst du dir nicht nur den besten Weg zu deinem Meistertitel, sondern sparst auch erheblich durch Aufstiegs-BAföG und weitere Förderprogramme.
3
Unsere Dozenten stehen dir während der gesamten Weiterbildung zur Seite und begleiten dich Schritt für Schritt auf deinem Weg zum Meistertitel. Am Ende bereiten wir dich gezielt auf die Prüfung vor, damit du bestens vorbereitet antrittst. Dein Erfolg ist unser Ziel – gemeinsam sorgen wir dafür, dass du deinen Meisterabschluss erreichst und deine Karrierechancen nachhaltig verbesserst.
Fachkräfte im Handwerk sind gefragter denn je – und die Nachfrage steigt weiter. Mit einem Meisterabschluss sicherst du dir nicht nur einen zukunftssicheren Beruf, sondern auch bessere Karriere- und Verdienstmöglichkeiten. Nutze diese Chance.
Nur noch 5 Plätze für den nächsten Starttermin!
Deine Zeit ist wertvoll. Deshalb bieten wir flexible Programme, die sich an deinen Alltag anpassen – egal ob Vollzeit, berufsbegleitend oder online. Wähle zwischen Laufzeiten von 6 bis 15 Monaten und erreiche deinen Meistertitel auf dem schnellsten Weg. Effizient, flexibel und ohne Kompromisse.
Schneller Meisterabschluss
Kostenfreies Tablet
Hohe Abschlussquote
höheres Gehalt
Prüfungsrelevantes Lernmaterial
In unter 8 Monaten
Branchenspezifische Kurse
Inkl. Ausbilderschein
5 Monate
☀️
Termine Sommer
Juli - Oktober
❄️
Termine Winter
Januar - April
⏰
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
📚
Prüfungsvorbereitung
Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
(1 Woche)
🎓
Abschluss
Bundesweite IHK-Prüfung
8 Monate
☀️
Termine Sommer
Juli - April ( Folgejahr)
❄️
Termine Winter
Januar -Oktober
⏰
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr/
15.30-19 Uhr
📚
Prüfungsvorbereitung
Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
🎓
Abschluss
Bundesweite IHK-Prüfung
15 Monate
☀️
Termine Sommer
Juli - Oktober ( Folgejahr)
❄️
Termine Winter
Januar - April (Folgejahr)
⏰
Unterrichtszeiten
Mo.-Fr. 8.30-15.30 Uhr
📚
Prüfungsvorbereitung
Mo.-Fr. 8.30-12 Uhr/
15.30-19 Uhr
🎓
Abschluss
Bundesweite IHK-Prüfung
Bis zu 75% deines Meisters werden staatlich gefördert. Schnell sein lohnt sich!
Wie unterstützt mich die DAFAM-Akademie bei der Finanzierung meiner Weiterbildung?
Wir beraten dich zu Fördermöglichkeiten wie dem Aufstiegs-BAföG und übernehmen die komplette Verwaltung und Antragstellung, um den Prozess für dich so einfach wie möglich zu gestalten.
Wie erhöht ein Meistertitel meine Karrierechancen?
Ein Industriemeistertitel qualifiziert dich für höhere Positionen und Führungsrollen in deinem Fachbereich. Zudem ist mit dem Abschluss oft ein signifikanter Gehaltsanstieg verbunden, was deine finanzielle und berufliche Situation verbessert.
Gibt es einen Bildungsurlaub für die Teilnahme an der Weiterbildung?
Ja, wir helfen dir dabei, deinen Bildungsurlaub zu beantragen, damit du dich ganz auf deine Weiterbildung konzentrieren kannst. Dir stehen gesetzlich bis zu fünf bezahlte Tage pro Jahr zu. Dank unserer Zertifizierung erfüllt die DAFAM-Akademie alle Voraussetzungen, damit du diesen Anspruch problemlos nutzen kannst.
Was unterscheidet die DAFAM-Akademie von anderen Anbietern?
Die DAFAM-Akademie bietet spezialisierte und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten in kurzer Zeit (6, 8, 15), angepasst an die Bedürfnisse von Berufstätigen. Unsere Kurse in Metall, Chemie, Logistik, Pharma und Elektro bereiten auf den Industriemeistertitel vor und umfassen eine Geld-Zurück-Garantie unter bestimmten Bedingungen.
Was ist der Ausbilderschein?
Der Ausbilderschein, auch bekannt als “AdA-Schein” (Ausbildung der Ausbilder), berechtigt dich dazu, in deinem Betrieb Auszubildende zu betreuen und auszubilden. Er zeigt, dass du über die notwendigen pädagogischen und fachlichen Fähigkeiten verfügst. Durch eine Prüfung nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) kannst du den Schein erwerben. Mit dem Ausbilderschein sicherst du die Qualität der Ausbildung in deinem Betrieb und trägst zur Entwicklung zukünftiger Fachkräfte bei.
Wie entstehen die Kosten?
Die Kosten für die Weiterbildung zum Industriemeister betragen insgesamt 5.390 €. Dank des Aufstiegs-BAföGs kannst du jedoch einen Großteil dieser Kosten fördern lassen.
Erfahre im Gespräch die genaue Höhe deiner Investition. Hier klicken!